Publikationen zum Download

Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Nahrungsmittel-Reaktionen – zwischen Lebensmittelallergien und Intoleranzen
PDF Download (1,5 MB)

Darm-Mikrobiom

Gesunder Darm, kranker Darm
PDF Download (2,4 MB)

Fachinformation zu Darm-Mikrobiom und Adipositas: Können Bakterien schlank machen?

Das Darmmikrobiom und sein medizinischer Nutzen:
Können Bakterien schlank machen?
PDF Download (0,4 MB)
online lesen

Fachinformation zu strukturierter Labordiagnostik beim Reizdarmsyndrom

Strukturierte Labordiagnostik beim Reizdarmsyndrom: Differenzialdiagnose, Mikrobiom und personalisierte Therapieansätze
PDF Download (0,4 MB)
online lesen

Demenz

Ernährung gegen das Vergessen: Mikronährstoffe und Darmgesundheit bei Alzheimer
PDF Download (1 MB)
online lesen

Homocystein, B-Vitamine, Omega-3-Fettsäuren und Demenz
PDF Download (0,3 MB)
online lesen

Fettsäuren

Fettsäuren: Grundlagen, Diagnostik, Therapie
PDF Download (2 MB)

Langkettige Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA – Anwendungsgebiete, Supplementierung, Dosierung, Diagnostik

Fachartikel aus Ernährung und Medizin 2023, Thieme Verlag
PDF Download (0,6 MB)

Hormone / Neurotransmitter

Innovative Diagnostik im Speichel
PDF Download (1,2 MB)

Labordiagnostik und ganzheitliche Therapie bei Schilddrüsenerkrankungen
PDF Download (0,9 MB)

Immundiagnostik

Funktionsdiagnostik natürlicher Killerzellen bei Infektionen und Krebserkrankungen
PDF Download (2,6 MB)

Optimierte Immundiagnostik durch krankheitsbezogene Immunprofile
PDF Download (1,5 MB)

Regulatorische T-Zellen und ihre Rolle bei Autoimmunerkrankungen und Krebs
PDF Download (1,1 MB)

TH1 / TH2 / TH17 – Immunbalance
PDF Download (0,2 MB)

Infektionsdiagnostik

Lyme-Borreliose – Moderne Labordiagnostik
PDF Download (1,0 MB)
online lesen

Präventive Medizin in der COVID-19-Pandemie (SARS-CoV-2)
PDF Download (0,5 MB)

Kardiovaskuläre Risikofaktoren

Kardiovaskuläre Risikofaktoren – ein Leitfaden zu Parameterauswahl und Interpretation
PDF Download (2 MB)

Homocystein – Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen
PDF Download (0,2 MB)

Differenzierte Lipiddiagnostik durch Bestimmung der LDL-Subfraktionen: Ein wichtiger Parameter zur Abklärung des Herzinfarktrisikos
PDF Download (0,3 MB)

Knochengesundheit

Bor – Einfluss auf Vitamin D- und Knochenstoffwechsel
PDF Download (0,4 MB)
online lesen

Komplementärmedizin für die Frau

Frauen – Vitalität und Energie
PDF Download (8,7 MB)

Krebserkrankungen

Prostatakrebs: Wie Ernährung und Mikronährstoffe Risiko und Verlauf beeinflussen
PDF Download (1,1 MB)
online lesen

Longevity – Gesundes Altern
Fachinformation zur Diagnostik für ein längeres gesundes Leben: Laborprofile der Longevity-Medizin

Diagnostik für ein längeres gesundes Leben:
Laborprofile der Longevity-Medizin
PDF Download (0,4 MB)
online lesen

Biomedizinisches Alter messen mit dem Clock-Test

Das biomedizinische Alter messen:
Methoden, Chancen und klinische Bedeutung
PDF Download (0,4 MB)
online lesen

Mineralstoffe und Spurenelemente

Sinnvolle Mikronährstoffdiagnostik
PDF Download (1,8 MB)

Eisenmangel und Anämien – ein globales Problem
Fachartikel aus e&m – Ernährung und Medizin 2013
PDF Download (0,4 MB)

Oxidativer / nitrosativer Stress

NAD-Diagnostik
PDF Download (1,8 MB)

Mitochondrien-Funktionstest
PDF Download (3,3 MB)

Glutathion: Funktionen, Diagnostik, Therapie
PDF Download (0,2 MB)

Säure-Basen-Haushalt

Säure-Basen-Titration nach Sander
PDF Download (0,2 MB)

Schwermetalle

Kompendium Schwermetalle – Toxische Wirkungen von Schwermetallen, Diagnostik in Vollblut und Basalharn, Mobilisationsteste
PDF Download (2,3 MB)

Vitamine

Sinnvolle Mikronährstoffdiagnostik
PDF Download (1,8 MB)

Ursachen, Diagnostik und Therapie des Vitamin B12-Mangels
PDF Download (6,4 MB)
online lesen

Biomedizinische Bedeutung von Vitamin K unter besonderer Berücksichtigung von Vitamin K2
PDF Download (0,2 MB)

Vitamin D – ein Leitfaden für eine individuell optimierte Vitamin D-Substitution
PDF Download (0,3 MB)
online lesen

Einfluss von Vitamin D auf Tumor-Inzidenz und -Mortalität
PDF Download (0,3 MB)
online lesen

Freies und bioverfügbares 25-Hydroxy-Vitamin D3 (25-OH-D3) – ein Fortschritt in der Vitamin D-Diagnostik?
PDF Download (0,2 MB)
online lesen

Bei Bedarf können Sie hier das kostenlose Anzeigeprogramm Acrobat Reader downloaden.

Hier finden Sie unsere Einsendescheine und Formulare.

Neueste Publikation

Das biomedizinische Alter messen: Methoden, Chancen und klinische Bedeutung

Die Fachinformation erläutert, wie moderne „Aging Clocks“ Gesundheitsrisiken präziser erfassen als das chronologische Lebensalter. Der ChronoVital-Index von Labor Dr. Bayer bietet dabei ein praxistaugliches Verfahren, um das biomedizinische Alter einzuschätzen und latente Gesundheitsrisiken frühzeitig zu identifizieren.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Fach-Newsletter Labor Bayer Aktuell und erhalten Sie regel­mäßig wichtige Infor­ma­tionen zur Labor­dia­gnostik, Therapie­möglich­keiten, Fort­bildungs­angebot sowie Gesund­heits­tipps für Ihre Patienten.

Haben Sie Fragen? +49 711 164 180 Mo-Do 8–16 Uhr, Fr 8–15 Uhr Kontaktformular