Publikationen zum Download

Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Nahrungsmittel-Reaktionen – zwischen Lebensmittelallergien und Intoleranzen
PDF Download (1,5 MB)

Fettsäuren

Der Fettsäure-Status: Grundlagen, Diagnostik, Indikationen, diätetische und therapeutische Beeinflussung
PDF Download (1,6 MB)

Hormone / Neurotransmitter

Innovative Diagnostik im Speichel
PDF Download (1,2 MB)

Labordiagnostik und ganzheitliche Therapie bei Schilddrüsenerkrankungen
PDF Download (0,9 MB)

Immundiagnostik

Funktionsdiagnostik natürlicher Killerzellen bei Infektionen und Krebserkrankungen
PDF Download (2,6 MB)

Optimierte Immundiagnostik durch krankheitsbezogene Immunprofile
PDF Download (1,5 MB)

Regulatorische T-Zellen und ihre Rolle bei Autoimmunerkrankungen und Krebs
PDF Download (1,1 MB)

TH1 / TH2 / TH17 – Immunbalance
PDF Download (0,2 MB)

Infektionsdiagnostik

Labordiagnostik der Lyme-Borreliose
PDF Download (1,0 MB)

Präventive Medizin in der COVID-19-Pandemie (SARS-CoV-2)
PDF Download (0,5 MB)

Kardiovaskuläre Risikofaktoren

Homocystein – Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen
PDF Download (0,2 MB)

Differenzierte Lipiddiagnostik durch Bestimmung der LDL-Subfraktionen: Ein wichtiger Parameter zur Abklärung des Herzinfarktrisikos
PDF Download (0,3 MB)

Komplementärmedizin für die Frau

Frauen – Vitalität und Energie
PDF Download (8,7 MB)

Mineralstoffe und Spurenelemente

Sinnvolle Mikronährstoffdiagnostik
PDF Download (2,8 MB)

Eisenmangel und Anämien – ein globales Problem
Fachartikel aus e&m – Ernährung und Medizin 2013
PDF Download (0,4 MB)

Oxidativer / nitrosativer Stress

Mitochondrien-Funktionstest
PDF Download (3,3 MB)

Glutathion: Funktionen, Diagnostik, Therapie
PDF Download (0,2 MB)

Säure-Basen-Haushalt

Säure-Basen-Titration nach Sander
PDF Download (0,2 MB)

Schwermetalle

Kompendium Schwermetalle – Toxische Wirkungen von Schwermetallen, Diagnostik in Vollblut und Basalharn, Mobilisationsteste
PDF Download (2,3 MB)

Stuhldiagnostik

Gesunder Darm, kranker Darm
PDF Download (2,4 MB)

Vitamine

Sinnvolle Mikronährstoffdiagnostik
PDF Download (2,8 MB)

Biomedizinische Bedeutung von Vitamin K unter besonderer Berücksichtigung von Vitamin K2
PDF Download (0,2 MB)

Bei Bedarf können Sie hier das kostenlose Anzeigeprogramm Acrobat Reader downloaden.

Hier finden Sie unsere Einsendescheine und Formulare.

Neueste Publikation

Frauen – Vitalität und Energie

Beruf, Familie sowie die verschiedenen Lebensphasen – wie Schwangerschaft oder Wechseljahre – verlangen einer Frau einiges ab. Infektionen, Schlafdefizite oder Stress können das empfindliche Gleichgewicht gefährden. Schnell entsteht ein Energiedefizit, eine Mangelversorgung oder ein erhöhter Bedarf an Mikronährstoffen. Gezielte Substitution ist meist unumgänglich und eine Mikronährstoffanalyse hilft den individuellen Bedarf zu ermitteln. In unserer Broschüre haben wir die wichtigsten Infos für Sie zusammengestellt.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Fach-Newsletter Labor Bayer Aktuell und erhalten Sie regel­mäßig wichtige Infor­ma­tionen zur Labor­dia­gnostik, Therapie­möglich­keiten, Fort­bildungs­angebot sowie Gesund­heits­tipps für Ihre Patienten.

Haben Sie Fragen? +49 711 164 180 Mo-Do 8–17 Uhr, Fr 8–15 Uhr Kontaktformular